
Wo gebaut wird, ist es sinnvoll, vorgängig die Eigenschaften des Untergrundes zu kennen. Mit einer Baugrunduntersuchung erspart sich die Bauherrschaft später unliebsame Zusatzkosten durch auftretende Schäden, Probleme und Verzögerungen auf Grund mangelnder Kenntnisse des Baugrundes.
Unser Kompetenz- und Dienstleistungsangebot umfasst neben der geotechnischen Beratung alle gängigen Baugrunduntersuchungen.

In einer durch uns Menschen intensiv genutzten Mitwelt, ist die richtige Einschätzung von Naturgefahren und der entsprechende Umgang damit immer wichtiger.

Wo es die Verhältnisse zulassen, sind Erdwärmesonden oder Grundwasserbrunnen alternative, nachhaltige Heizenergienquellen mit Zukunft.

Das Grundwasser stellt eine der wichtigsten Ressourcen dar. Zum Einen beziehen wir daraus (mehrheitlich) unser Trinkwasser, zum Anderen nutzen wir es zu Heiz- und Kühlzwecken. Das auf einem Grundstück anfallende Regenwasser soll wieder vor Ort in den Untergrund zurückgeführt werden.

Eine Altlastensanierung sowie die fachgerechte Entsorgung oder Verwertung des Aushubmaterials erfordert grosses Fachwissen auf verschiedenen Gebieten, Flexibilität, Erfahrungen im Bauablauf und gründliche Kentnisse der gesetzlichen Vorlagen.

Durch die eigene Messabteilung sind wir in der Lage die gängigsten Felduntersuchungen und Messungen selber durchzuführen. Wir haben dadurch schnell und effizient die benötigten Daten in optimaler Qualität zur Verfügung.